Heizungssanierung – Energie sparen und die Umwelt schonen

2021-10-27-074134_Enertech

Ist Ihre Heizungsanlage in die Jahre gekommen?

Ab einer Betriebsdauer von rund 20 Jahren sind Sie gut beraten eine Heizungssanierung anzugehen. Setzen Sie dabei auf zukunftsfähige Heizsysteme.

Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin.

Ansprechpartner: Toni Roth
Telefon: +41 36 972 54 50
Email: toni.roth@enertech.ch

Heizungssanierung: Warum, wann und wie?

Die Gründe für die Sanierung einer Heizungsanlage sind vielfältig und reichen von der Reduzierung der Heizkosten über die Erhöhung der Zuverlässigkeit und die Schonung der Umwelt bis hin zur Erfüllung gesetzlicher Vorschriften.

Welches Heizsystem für Ihre Immobilie das Richtige ist, hängt im Wesentlichen von den folgenden Faktoren ab:

  • Alter und Zustand der Immobilie
  • Vorhandenes Wärmeverteilsystem, Wärmebedarf
  • Energieverbrauch, Preisentwicklung von Rohstoffen
  • Kosten und Investition für die Anschaffung sowie die Installation
  • Anforderung an Komfort und Fernbedienbarkeit
  • Umweltbewusstsein
  • Gesetze & Vorschriften

Falls Sie in Zukunft eine Photovoltaikanlage oder eine Gebäudeautomation planen sind auch dies wichtige Punkte, welche bei der Wahl des richtigen Heizsystems entscheidend sind.

In einem ersten Impulsberatungs-Gespräch kommen wir bei Ihnen vorbei und nehmen die aktuelle Situation und Ihre Bedürfnisse auf. Einige Tage später erhalten Sie von uns eine Empfehlung für Ihr neues Heizsystem.

Nachher
Nachher
Nachher
Vorher
Vorher

Heizung sanieren spart Heizkosten

Es gibt viele Möglichkeiten, im eigenen Zuhause Energie zu sparen.

Die Heizung zu sanieren, bietet davon das grösste Potenzial. Eine neue Heizung oder die Installation einer Solaranlage auf dem Dach können für beträchtliche Einsparungen sorgen.

Für eine genaue Berechnung muss der energetische Zustand des Gebäudes berücksichtigt werden. Gemeinhin gilt aber: Kommen bei einer Heizungssanierung regenerative Energien zum Einsatz, sind Einsparungen von bis zu einem Drittel der Energiekosten möglich. Alleinige Massnahmen wie die Dämmung der Aussenwände oder der Austausch der Fenster und Türen bringen hier lediglich Ersparnisse um die zehn Prozent.

Wann sollte ich meine Heizung sanieren

Eine Heizungssanierung läuft dann reibungslos ab wenn sie geplant durchgeführt werden kann. Frühjahr, Sommer und Herbst bieten sich gleichermassen an. Im Winter ist ein Heizungsaustausch möglich, jedoch mit vermeidbaren Mehraufwänden verbunden.

In folgenden Fällen lohnt es sich eine Heizungssanierung auf einen geeigneten Termin zu planen.

  • bei Heizkesseln die älter als 15-20 Jahre sind
  • bei alten Heizkesseln, die noch nicht kaputt, aber älter als 20 Jahre alt sind
  • bei überdimensionierten Heizkesseln, die viel Platz im Heizungskeller wegnehmen und mit dauerhaft hohen Kesseltemperaturen laufen
  • wenn der Kaminfeger bei seiner jährlichen Überprüfung die Abgaswerte bemängelt

Eine clevere Investition

Gut rechnen lohnt sich: Die Investitionskosten für ein klimafreundliches Heizsystem können auf den ersten Blick höher sein als eine Heizungslösung mit Oel oder Gas. Unter Einbezug der Energie- und Wartungskosten ist jedoch ein klimafreundliches Heizsystem wie etwa eine Wärmepumpe günstiger. Auch kann der Wert der Liegenschaft durch den Einbau eines klimafreundlichen Heizsystems steigen. Zudem gilt es steuerliche Aspekte zu prüfen.


Elektroproplanung und Projektierung – modern, funktionell und nachhaltig.

enertech-elektroplanung

Projektieren und Planen bedeutet nicht nur, dass Sie morgen in das Haus ziehen können, dass Ihren Wünschen entspricht. Sondern auch, dass Sie übermorgen eine Anpassung vornehmen können, ohne gleich wieder Gipser und Maler zu engagieren.

Wir informieren uns immer über die neusten Technologien und planen immer einen Schritt voraus. Damit ist Ihre Installation auch für zukünftige Produkte perfekt gerüstet.

Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin.

Ansprechpartner: Claude Winterberger
Telefon: +41 33 972 54 52
Email: claude.winberberger@enertech.ch

Beratung und Devisierung mit Gebäudeautomation

Im unserem weltweit einzigartigen Showroom in der Nähe von Luzern können Sie Gebäudeautomation erleben.

Sie definieren Ihre Wünsche und Ziele. Falls Sie sich für intelligente Gebäudefunktionen entscheiden, erstellen wir für Sie ein klassisches Elektrodevis und ein Automations-Devis.

Im Automations-Devis schreiben wir die von Ihnen gewünschten Komponenten und Funktionen herstellerunabhängig aus. Die im Detail devisierten Positionen stellen sicher, dass Sie genau das erhalten, was Sie sich wünschen. Ihr Vorteil: Dank unserer herstellerunabhängigen Devisierung können Sie Angebote von unterschiedlichen Automations-Anbietern und Herstellern einholen.

Unser Wissen ist Ihr Mehrwert

Als langjähriger KNX-Partner und Loxone-Gold-Integrator mit hunderten von umgesetzten Automationsprojekten, wissen wir wie neuste Technologien in Gebäuden nachhaltig und energetisch optimal zum Einsatz kommen.

Auch im Bereich der Strom-, Wasser-, Wärme-Messung ist Enertech Ihr Partner. Wir projektieren beispielsweise EV-Ladelösungen inklusive dynamischem Lastmanagement und vollautomatischer Abrechnung.


Elektro, Heizung und Sanitär Komplettlösungen – effizienter und reibungsloser Projektablauf

neuesbadezimmer

Wollen Sie Ihr Bad renovieren, oder ein neues Haus bauen?

Sparen Sie Zeit und Geld mit den elektro-heizung-sanitär Komplettlösungen von Enertech.
Als Komplettanbieter übernehmen wir Planung, Koordination und Ausführung für die ganze Gebäudetechnik.

Sie profitieren von einem zügigen Projektfortschritt und einer unter den Gewerken abgestimmten Gebäudetechnik-Lösung.

Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin.

Ansprechpartner: Toni Roth
Telefon: +41 36 972 54 50
Email: toni.roth@enertech.ch

Nachher
Nachher
Nachher
Vorher
Vorher
Referenzprojekt Badumbau

Projektierung

Wir bieten Ihnen komplette Elektro-, Heizung- und Sanitärprojektierung an. Alle Schnittstellen klären wir direkt intern für Sie ab. Sie geben uns einen Auftrag, wir liefern Ihnen fertige Pläne. Ganz ohne Ärger.

Koordination

Wer kommt zuerst? Der Sanitär oder doch der Elektroinstallateur? Und hat der Elektroinstallateur an den Handtuchradiator Anschluss gedacht?

Darüber müssen Sie sich nie Gedanken machen, wenn Sie auf uns setzen. Wir klären Schnittstellen präzise ab und führen Arbeiten effizient durch. Auf uns können Sie sich verlassen.

Ausführung

Durch jahrelanger Erfahrung erkennen wir bereits im Voraus mögliche Probleme und beheben diese, bevor sie überhaupt entstehen. Qualitätsarbeit nach den Normen und Regeln der Technik ist für uns selbstverständlich. Und sollte doch einmal etwas unvorhergesehen geschehen, profitieren Sie von unserer Flexibilität: für uns ist keine Herausforderung zu gross.