300 Gäste feierten 40 Jahre Jubiläum

Ein grosses Fest für die besten Kunden

Mit einem erlebnisreichen Fest feierten über 300 geladene Gäste 40 Jahre Egger Enertech. Bei schönem Sommer Wetter moderierte das Geschäftsleitungsmitglied Martin Lüthi im Hasliberg Congress durch einen fröhlichen und geselligen Abend.

Karrierestart für 54 Lernende

Ein Höhepunkt der 40 Jahre Egger Enertech Feier waren die Interviews mit ehemaligen und aktuellen Lernenden. Dres Wyss, der 1978 als erster Lernender bei Egger Enertech seine Lehre als Elektroinstallateur EFZ startete und heute technischer Leiter auf dem Jungfraujoch ist, hat mit einigen Anekdoten für Lacher gesorgt.

Neben Toni Roth, dem Geschäftsführer von Egger Enertech haben auch Doris Egger, Stefan Egger, Marco Schaad,  Simon Amacher, Kevin Gehri, Andrin Croce und Gianluca Zumstein über Erlebnisse während Ihrer Lehrzeit bei Egger Enertech erzählt.

Alle Lernenden welche nach der Lehre unterschiedliche Wege in Ihrer beruflichen Laufbahn eingeschlagen haben, betonten, dass sie die Lehre bei Egger Enertech aber bis heute als Grundstein ihrer Karriere betrachten.

Viel gelacht, ausgelassen getanzt und gut verpflegt

Im Anschluss an den moderierten Teil des Festes, gab der Alleinunterhalter Martin Sumi eine Vorstellung welche kein Auge trocken lies. Sumi’s urchigen Witze und musikalische Einlagen sorgten für viele Lacher im Publikum.

Zwischen den Interviews und der Show von Martin Sumi sorgte das Catering-Team des Hotel Restaurant Urweider für das leibliche Wohl. Die Gäste wurden mit einem abwechslungsreichen und vielfältigen Vor-, Haupt- und Dessert-Buffet verwöhnt.

Nach dem Essen riss die Surpriseband viele von den Stühlen und es wurde bis in die Morgenstunden getanzt.

40 Jahre Egger Enertech und die Ziele für die Zukunft

Die Geschäftsleitung von Egger Enertech nahm die 40 Jahre Feier auch zum Anlass die Ziele für die Zukunft zu kommunizieren.

Die Geschäftsleitung bekräftigte, dass der Bereich elektro | heizung | santiär regional und der Bereich | automation professionals | überregional weiter ausgebaut wird. Parallel dazu werde die Entwicklung und Vermarktung im Bereich der innovativen Automationsprodukte weiter an Bedeutung gewinnen.