
EApp
Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin

Ansprechpartner: Stefan Egger
Telefon: +41 41 666 29 90
Email: hc.hcetrene@regge.nafets
Als Eigentümer, Mieter oder Verwalter einer Liegenschaft durch die Digitalisierung entscheidende Zeitgewinne erzielen. Mit EApp dem offenen Mess-, Optimierungs-, und Abrechnungsportal benötigen Sie dafür beliebige Standard-Zähler (Elektro, Öl, Heizung, Wasser etc.) und einen Internetanschluss.
Die EApp ist eine digitale Komplettlösung für das Energiemanagement in Liegenschaften und bietet präzise Messung, intelligente Optimierung sowie transparente Abrechnung von Strom-, Wasser-, Wärme- und E-Mobility-Verbräuchen.
Sie erfasst alle relevanten Verbrauchsdaten in Echtzeit und ermöglicht deren Analyse zur Steigerung der Energieeffizienz und Reduktion von Betriebskosten – etwa durch Lastspitzen- oder Eigenverbrauchsoptimierung. Durch die nahtlose Integration in bestehende Systeme, benutzerfreundliche Oberfläche und automatisierte Abrechnungsprozesse (inklusive ZEV-Inkasso und Vollservice) schafft EApp eine hohe Transparenz für Eigentümer, Mieter und Verwalter.
Ob individuelle Verbrauchsquittungen, faire Promilleabrechnungen oder zentrale Abrechnung mehrerer Energiearten: Die EApp digitalisiert und vereinfacht Energiemanagement nachhaltig – von der Erfassung über die Optimierung bis zur Abrechnung.
EApp Vorteile
EApp ist eine kostengünstige und flexible Lösung für die Verbrauchsmessung von Strom, Wärme, Wasser und anderen Energiequellen. Je nach Bedarf stellt EApp Ihnen Module zur Weiterverarbeitung der Messdaten zur Verfügung.
Kostengünstig & flexibel
EApp bietet eine preiswerte und anpassbare Lösung für verschiedenste Messgrössen.
Energiefluss steuern
Digitale Komplettlösung zur Steuerung aller Energieflüsse (Strom, Wasser, Wärme, Ladeenergie
Mehrsprachig & währungsunabhängig
EApp unterstützt mehrere Sprachen und beliebige Währungen.
Skalierbar für jede Immobilienart
Skalierbar und flexibel erweiterbar – ideal für ZEVs, Gewerbe oder Neubauten
Weniger Aufwand
Reduziert den Verwaltungsaufwand durch automatisierte Prozesse
Verbrauch optimieren
Integrierte Optimierungsfunktionen wie Lastspitzenmanagement und Eigenverbrauchssteuerung
Zuverlässige Messung
Die integrierte Zählerausfallerkennung sorgt für effiziente und korrekte Verbrauchsmessung.
Kompatibel & schnell eingerichtet
Funktioniert mit gängigen Zählern und modernen SPS-Gebäudesteuerungen aller Hersteller.
Zukunftssicher bauen
Zukunftssicher durch modulare Architektur und kontinuierliche Erweiterbarkeit
So funktioniert’s
Nach der Installation der Messgeräte beginnt die EApp automatisch mit der Datenerfassung. Alle Energieverbräuche Strom, Wasser, Wärme und Ladeenergie werden laufend digital übermittelt, ohne manuelles Ablesen.
Nutzer melden sich über die App an und erhalten Zugriff auf ihre persönlichen Verbrauchsdaten. Diese sind grafisch aufbereitet, verständlich dargestellt und lassen sich in Echtzeit überwachen.
Die Abrechnung erfolgt direkt und automatisiert über die EApp. Für einzelne Wohnungen, ganze Liegenschaften, ZEVs oder Spezialbereiche wie Waschräume und E-Mobility. Verbrauchsbasierte Rechnungen werden transparent erstellt, den Mietern oder Eigentümern zugestellt und bei Bedarf auch per Inkasso-Service verfolgt.
Auch komplexe Modelle wie Promilleabrechnungen für Wärme und Wasser oder getrennte ZEV-Abrechnungen werden zuverlässig abgebildet – inklusive Mahnwesen, Zahlungsüberwachung und Übergabe an Buchhaltungs- oder ERP-Systeme.
Alle Energiearten werden dabei nicht nur gemessen, sondern auch analysiert. So schafft die EApp eine intelligente Grundlage für Verbrauchsoptimierung, frühzeitige Fehlererkennung und digitale Kostenkontrolle.
Technische Details
- Sichere Schnittstellenkommunikation mit Messgeräten und ERP-Systemen (mind. stündliche Datenübertragung, DSGVO-konform)
- Webbasierte Plattform, lauffähig auf allen Endgeräten (Desktop, Tablet, Smartphone)
- Automatische Updates und Wartungen – ohne Eingriffe oder Systemunterbruch
- Einfache Datenexporte und Abrechnungen im gewünschten Format
- Volle ERP-Integration mit minimalem IT-Aufwand für Verwaltungen und IT-Abteilungen
- Getrennte Erfassung von PV-, Netz- und Speicherstrom – ideal für Eigenverbrauchsgemeinschaften (ZEV)
- Rechtssichere Promilleabrechnung für Wärme- und Wasserverbräuche
- Anpassbare Betriebsmodelle: ZEV-Vollservice, ZEV-Inkasso oder eigene Abrechnungsstruktur möglich
Features in EApp
Elektro, Heizung, Wasser, Öl…
EApp ist die modulare Lösung für das Messen, Analysieren und Abrechnen aller Messgrössen.
ZEV, vZEV und LEG Metering
Die EApp generiert ZEV-Strom-Rechnungen mit separat ausgewiesener lokal produzierter PV- und Netzenergie. Ebenso ist die EApp ready für Lokale Elektrizitätsgemeinschaften (LEG) und virtuelle Zusammenschlüsse zum Eigenverbrauch (vZEV).
Standardschnittstellen
Durch die modulare Lösungs-Architektur sind die meisten SPS-Steuerungen und Zähler EApp kompatibel.
100% Webbasiert
Sie bedienen EApp auf Ihrem Mobiltelefon genau gleich wie auf Ihrem PC, ganz ohne Installation.
Zähler Health-Check
Sofortige Alarmierung bei Zählerausfällen. Daraus resultieren präzise Messungen und korrekte Energie- und Nebenkosten-Abrechnungen.
Nebenkostenabrechnung
In einigen Sekunden erstellen Sie eine auf einen beliebigen Stichtag festgelegte Nebenkostenabrechnung oder Verbrauchsquittung.
Verbrauchsanalyse
Übersichtliche Echtzeit- und Archiv- Verbrauchsstatistiken für die Verbrauchsanalyse und als Datenbasis für die Umsetzung von Energiesparmassnahmen.
Immo-ERP Exports
Sämtliche Daten von EApp lassen sich über standardisierte Schnittstellen in Immobilienverwaltungs-Software Lösungen exportieren.
Elektroladestation-Bezüge automatisch abrechnen
EApp und ZAPTEC machen die Abrechnung von Ladevorgängen für Projekte mit mehreren Ladestationen einfach. Batchen, Elektroauto laden. Einfacher geht es nicht. Die Abrechnung erfolgt automatisch auf der persönlichen Energie- oder Nebenkostenrechnung.