Daniel Renggli hat die Prüfung zum Elektroprojektleiter Installation und Sicherheit mit eidg. Fachausweis bestanden.
Das ganze Enertech Team gratuliert ihm herzlich zu diesem Erfolg.
In einem Interview verrät uns Daniel interessante Details zur Ausbildung und zu den Inhalten der zweitätigen Prüfung.
Dani, du hast die Prüfung zum Elektroprojektleiter Installation und Sicherheit mit eidg. Fachausweis bestanden. Herzliche Gratulation. Was für zusätzliche Kompetenzen hast du im Vergleich zu einem Elektroinstallateur EFZ?
Ich bin berechtigt Elektroinstallationen kontrollieren und abzunehmen. Somit darf ich sogenannte Sicherheitsausweise ausstellen und habe die Kontrollberechtigung. Ebenfalls darf ich als Elektroprojektleiter arbeiten. Das heisst ich kann komplette Projekte Planen, Offerieren und umsetzten.
Wie hast du dich auf die Prüfung vorbereitet?
Ich habe zwei Schulen besucht. Für den Unterricht die E-Profi Schule in Eschenbach und für die Repetition und Vorbereitung die Strombildung.
Wie läuft die Prüfung selbst ab?
Die Prüfung dauert zwei Tage. Dabei wurde ich in vier Fächern geprüft. Messtechnik, Normen, Projektieren sowie technische & rechtliche Normen und Anforderungen. Bei den Normen wurden wir eine Stunde schriftlich und 80 Minuten mündlich geprüft.
Die Messtechnik Prüfung umfasste die Messgeräte Kenntnisse und die Abnahmekontrolle. Mit diesen Prüfungen habe ich den Sicherheitsberater abgeschlossen.
Für den Elektroprojektleiter musste ich in zwei Stunden einen kompletten Elektroplan zeichnen. Dieses Projekt musste ich in einer 80-Minütigen Präsentation vorstellen. Im Rahmen dieser Präsentation haben die Experten mich noch über weitere Bereiche wie Blitzschutz, Notlicht oder die Kalkulation von Projekten ausgefragt.
Was bedeutet dein Abschluss für das Enertech Team?
Neben Toni und Claude bin ich nun ebenfalls kontrollberechtigt. Nebst dem können nun in der Installation mehr Personen beschäftigt werden und die Firma kann weiter wachsen.