Das könnte Ihr Solardach sein

Ihr Solardach ist nicht nur eine Investition in die Zukunft, sondern bietet auch finanzielle und ökologische Gewinne. Sie können nicht nur Ihre Stromrechnungen senken, sondern auch einen Beitrag zur Reduzierung der CO2-Emissionen leisten und somit die Umwelt schonen.


EApp – Energiemanagement einfach digital

EApp ist eine kostengünstige und flexible Lösung für die Verbrauchsmessung von Strom, Wärme, Wasser und anderen Energiequellen. Je nach Bedarf stellt EApp Ihnen Module zur Weiterverarbeitung der Messdaten zur Verfügung. EApp ist kompatibel mit allen Standardzählern (Elektro, Wärme, Wasser, Öl etc.) und modernen SPS-Gebäudesteuerungen. Dadurch ist EApp schnell eingerichtet und eignet sich für langfristige sowie temporäre Messlösungen.

Dank zahlreichen Funktionen, wie beispielsweise die Zählerausfallerkennung messen Sie mit EApp effizient und garantiert korrekt. EApp ist mehrsprachig und kann mit beliebigen Währungen verwendet werden.


Perfektes Klima im siebenstöckigen Geschäfts- und Wohnhaus

Wohlfühlklima im siebenstöckigen Wohn- und Geschäftshaus mit einer Komplettlösung von Enertech. In einem gut geplanten Einsatz haben Enertech Spezialisten beim Gebäude in Buchs in nur fünf Tagen eine neue Klimasteuerung eingebaut. Gleichzeitig wurde die Steuerung mit zahlreichen Mess-, Statistik- und Überwachungsfunktionen ergänzt.

Vom Konzept bis zur Übergabe der Anlage waren ausschliesslich Enertech Spezialisten im Einsatz.


Internet of Things für alle

LoRaWAN Gateway von The Things Network

Seit 40 Jahren steht Egger Enertech für innovative Lösungen. Gemeinsam mit unserem Jubiläum dürfen wir einen weiteren Erfolg an der Spitze des technischen Fortschritts vermelden. Egger Enertech hat kürzlich die ersten zwei LoRaWAN-Gateways in Betrieb genommen. Damit stellt Egger Enertech für den Raum Sarnen und Meiringen die Basis für das „Internet of Things“ (IoT) zur Verfügung. Drei weitere IoT Gateway Standorte werden in kürze folgen. Damit stellt Egger Enertech in einem ersten Schritt von Alpnach bis Brienz eine flächendeckende IoT Abdeckung zur Verfügung.

Was ist LoRaWAN?

LoRaWan ist eine neue Technologie für den Aufbau eines Drahtlosnetzwerks, das auch über grosse Distanzen hinweg Daten übertragen kann. Der Name steht für Long Range Wide Area Network.
Mit der LoRaWAN-Technologie können Geräte für das Internet der Dinge Daten mit einer extrem hohen Reichweite verschicken, in ländlichen Gebieten beträgt die Reichweite bis zu 40km. Wir sehen es jedoch als Pflicht an, dass pro Siedlung mindestens ein Gateway positioniert wird, der die Daten empfängt. Die Sender können dann überall im Empfangsradius platziert werden und, wenn nötig, sogar mit Batterien betrieben werden.

Darum macht Egger Enertech mit!

The Things Network ist ein offenes Netzwerk, das jeder nutzen kann, ohne dafür Gebühren zahlen zu müssen. Der Sinn hinter der Sache ist, dass jeder, der das Netzwerk benutzen möchte, auch selbst Gateways zur Verfügung stellt. So kann innert kürzester Zeit eine weltweite Abdeckung realisiert werden.
Der Markt mit LoRa-Sensoren wächst rasant. Seit längerem gibt es vor allem kleine Fühlereinheiten für Temperatur, Feuchtigkeit, Lichteinstrahlung und Bewegung. Zurzeit entwickeln viele Hardwarehersteller LoRa-Schnittstellen für ihre Geräte. Egger Enertech wird in Kürze die ersten Energiezähler und Verbrauchszähler auf das LoRaWAN-Netz bringen. Egger Enertech kann so auch schwer erschliessbare Energie-, Heizungs- und Wasserzähler kostengünstig auf der Fernausleseplattform Lexgate integrieren.

Karte mit Standorten von The Things Network Gateways

Was bringt die Zukunft?

„I think there is a world market for maybe five computers […]” – Thomas J. Watson

Aktuell ist dies noch schwierig vorauszusehen. Der Präsident von IBM, Thomas J. Watson, sagte einst, auf der Welt gebe es einen Markt für vielleicht 5 Computer und 5000 Kopiermaschinen. Heute können wir nur noch über diese Aussage lachen – hat doch jeder einen Computer in seiner Hosentasche. Wir sind überzeugt, dass sich viele Anwendungen für das Internet of Things erst noch ergeben. Unser Ziel ist es, diese Entwicklung mit voran zu treiben.


Sonos mit dem Licht schalten?

Sie haben Sonos Lautsprecher? Dank lextend können Sie mehr als nur Musikhören damit.

  • Das Sonos System als Multiroom-Türklingel einsetzen.
  • Die Sonos Multi-Room Lautsprecher per normalem Lichtschalter ein- und ausschalten sowie die Lautstärke anpassen.
  • Den Sonos Büro-Radio auch als Ladentür-Jingle einsetzen.
  • Die Sonos Multiroom Anlage die ebenfalls Alarmanlage ist.
  • Das Sonos System das in einer Boutique Werbespots abspielt und Durchsagen via Mikrophon ermöglicht.

Dies sind einige Beispiele wie Sie mehr aus Ihrer Sonos Multiroom Anlage herausholen. Kontaktieren Sie uns für weitere Einsatzmöglichkeiten Ihrer Sonos Anlage.

Mehr Infos dazu unter: lextira.ch/portfolio/lextend


Nebenkosten perfekt im Griff

Mit Lexgate haben Sie sämtliche Nebenkosten jederzeit im Griff.

Unabhängig davon ob Sie eine Wohnung oder dutzende von Häusern verwalten. Mit Lexgate stellen Sie aktuelle Messwerte von Heizung, Wasserverbrauch und Elektrizitätsverbrauch online dar. Basierend darauf erstellen Sie Analysen zur Kostenreduktion oder generieren im Handumdrehen Nebenkostenabrechnungen.

Gerne zeigen wir Ihnen die Details unserer Lösung bei einem Besuch.