Neuer Enertech Youtube-Kanal

Ab sofort publizieren wir im neuen Enertech Youtube Channel regelmässig interessante Beiträge. Wir informieren Sie über die neusten Trends rund um die Themen Messung, Automation und energieoptimierte Gebäudetechnik.

Check it out…

Enertech – YouTube


Webshop mit Loxone Artikel

Neu können Sie in unserem Webshop wieder das komplette Loxone Sortiment bestellen. Kontaktieren Sie uns und profitieren Sie vor und nach dem Kauf von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Loxone Integration.

Ab einer Bestellung von CHF 200 versenden wir zudem versandkostenfrei.


Wunderschönes EFH in Aeugst am Albis automatisiert

Das wunderschön gelegene Einfamilienhaus ist komplett automatisiert. Egger Enertech hat dabei die Elektro- und Automationsplanung sowie die Automationsintegration ausgeführt.

Zusammen mit dem Architekt, Elektroinstallateur, Lichtplaner und Alarmanlagenspezialist hat Egger Enertech eine ausgesprochen intelligente und intuitive Lösung umgesetzt.

Egger Enertech war für folgende Teile des Projektes verantwortlich:

  • Konzept
  • Automations- und Elektroplanung
  • Automations- / Elektroverteilungslieferung
  • Konfiguration, Inbetriebnahme und Übergabe der Automationslösung

Neue Lexcams in Brigels & Guttannen

Zahlreiche neue Lexcam Systeme

Gleich mehrere Lexcam Kamerasysteme hat Egger Enertech in den letzten Wochen in Betrieb genommen.

Neben zahlreichen Lexcams für Baustellen hat Egger Enertech zwei weitere Tourismus-Lexcams online gebracht. Die eine Lexcam liefert gestochen scharfe Bilder und Wetterdaten aus Guttannen die zweite Lexcam aus Brigels.

Lexcam

Lexcam ist ein qualitativ hochstehendes, modulares und preiswertes und Kamera- und Sensorsystem für eine Vielzahl von Anwendungen.

Die Software für Lexcam wird von der Firma Lextira dauernd entwickelt. Als langjähriger Partner von Lextira ist Egger Enertech für den Verkauf, die Installation und Inbetriebnahme der innovativen Lösung verantwortlich.


Innovatives Kamera- & Sensorsystem

Lexcam, das innovative Kamera- & Sensorsystem von Egger Enertech, vereinfacht die Überwachung und Protokollierung von Baustellen, Strassen, Events und weiteren Hot-Spots entscheidend.

Als Lextira Partner hat Egger Enertech mehrere Kamera-Varianten für das Kameraportal Lexcam entwickelt. Das Egger Enertech Team hat die Kameras zusätzlich mit zahlreichen Schnittstellen ausgestattet. Dank dieser Eigenschaft, können die Systeme mit beliebigen Sensoren erweitert werden, die zum Beispiel Wetterdaten erfassen.

Lexcam ist so das perfekte System für Ihre Bau-, Wetter-, Strassen-, Umwelt- oder Eventkamera.


Fantastische Loft automatisiert

Die fantastische Loft Ufer des Zürisees, ist seit einigen Wochen mit der neusten Gebäudeautomation ausgestattet. Der neue Besitzer hat seine aussergewöhnliche Loft mit Baujahr 1996 komplett renovieren lassen. Dabei war es die Aufgabe von Egger Enertech die Loftwohnung in Bezug auf das Licht, die Beschattung, die Heizung sowie den Zutritt zu automatisieren. Da die Loft Ihren ursprünglichen Charme behalten sollte, musste die Lösung so umgesetzt werden, dass möglichst wenig Wände und Decken durch den Umbau aufgespitzt und dann neu verputzt werden mussten.

Egger Enertech war für folgende Teile des Projektes verantwortlich:

  • Konzept
  • Automations- und Elektroplanung
  • Automations- / Elektroverteilungslieferung
  • Konfiguration, Inbetriebnahme und Übergabe der Automationslösung

Prüfungserfolg für Dominik Kohler

Das ganze Egger Enertech Team gratuliert Dominik Kohler herzlich zu seinem Abschluss als Dipl. Techniker HF Systemtechnik Automation.
Dominik hat nach drei Jahren intensiver Ausbildung am 20. Oktober seine Diplomarbeit Lexgate das erste Mal in der Öffentlichkeit präsentiert.

Lexgate ist eine innovative Lösung zur Verbrauchsmessung von Strom, Wärme, Wasser und anderen Energiequellen.
Das 24/7 verfügbare Onlineportal von Lexgate ermöglicht eine flexible Verbrauchszählerablesung sowie eine sofortige Auswertung und Visualisierung der Daten.

Die Experten zeigten sich beeindruckt und krönten Dominiks Prüfungserfolg, indem sie Lexgate mit der sehr guten Note 5.4 bewerteten.
Wir freuen uns darauf, mit Dominik das spannende und sich ständig ändernde Umfeld der Gebäudeautomation weiter zu entwickeln.


Internet of Things für alle

LoRaWAN Gateway von The Things Network

Seit 40 Jahren steht Egger Enertech für innovative Lösungen. Gemeinsam mit unserem Jubiläum dürfen wir einen weiteren Erfolg an der Spitze des technischen Fortschritts vermelden. Egger Enertech hat kürzlich die ersten zwei LoRaWAN-Gateways in Betrieb genommen. Damit stellt Egger Enertech für den Raum Sarnen und Meiringen die Basis für das „Internet of Things“ (IoT) zur Verfügung. Drei weitere IoT Gateway Standorte werden in kürze folgen. Damit stellt Egger Enertech in einem ersten Schritt von Alpnach bis Brienz eine flächendeckende IoT Abdeckung zur Verfügung.

Was ist LoRaWAN?

LoRaWan ist eine neue Technologie für den Aufbau eines Drahtlosnetzwerks, das auch über grosse Distanzen hinweg Daten übertragen kann. Der Name steht für Long Range Wide Area Network.
Mit der LoRaWAN-Technologie können Geräte für das Internet der Dinge Daten mit einer extrem hohen Reichweite verschicken, in ländlichen Gebieten beträgt die Reichweite bis zu 40km. Wir sehen es jedoch als Pflicht an, dass pro Siedlung mindestens ein Gateway positioniert wird, der die Daten empfängt. Die Sender können dann überall im Empfangsradius platziert werden und, wenn nötig, sogar mit Batterien betrieben werden.

Darum macht Egger Enertech mit!

The Things Network ist ein offenes Netzwerk, das jeder nutzen kann, ohne dafür Gebühren zahlen zu müssen. Der Sinn hinter der Sache ist, dass jeder, der das Netzwerk benutzen möchte, auch selbst Gateways zur Verfügung stellt. So kann innert kürzester Zeit eine weltweite Abdeckung realisiert werden.
Der Markt mit LoRa-Sensoren wächst rasant. Seit längerem gibt es vor allem kleine Fühlereinheiten für Temperatur, Feuchtigkeit, Lichteinstrahlung und Bewegung. Zurzeit entwickeln viele Hardwarehersteller LoRa-Schnittstellen für ihre Geräte. Egger Enertech wird in Kürze die ersten Energiezähler und Verbrauchszähler auf das LoRaWAN-Netz bringen. Egger Enertech kann so auch schwer erschliessbare Energie-, Heizungs- und Wasserzähler kostengünstig auf der Fernausleseplattform Lexgate integrieren.

Karte mit Standorten von The Things Network Gateways

Was bringt die Zukunft?

„I think there is a world market for maybe five computers […]” – Thomas J. Watson

Aktuell ist dies noch schwierig vorauszusehen. Der Präsident von IBM, Thomas J. Watson, sagte einst, auf der Welt gebe es einen Markt für vielleicht 5 Computer und 5000 Kopiermaschinen. Heute können wir nur noch über diese Aussage lachen – hat doch jeder einen Computer in seiner Hosentasche. Wir sind überzeugt, dass sich viele Anwendungen für das Internet of Things erst noch ergeben. Unser Ziel ist es, diese Entwicklung mit voran zu treiben.