EMeter – Der universelle Stromzähler mit Badgeleser

Neuheit von Enertech. Der universelle Stromzähler mit Badeleser und automatischer Energieabrechnung via EApp. Der EMeter von Enertech autorisiert und misst den Energieverbrauch einzelner Personen an gemeinsam genutzter Infrastruktur.

Der Energieverbrauch von Geräten mit einer Leistung bis 11kW (16A) kann so einfach wie niemals zuvor abgerechnet werden.

 

  • Freigabe per herstellerunabhängigem Badge
    Der integrierte RFID-Leser für Mifare-Chips funktioniert mit vielen handelsüblichen Badges und Chipkarten. Auch eine Kombination mit dem Badge aus der Zutrittskontrolle ist möglich. Ein Badge für alles.
  • Gesetzteskonforme Abrechnung dank MID-Zähler
    Der eingesetzte Stromzähler besitzt eine MIDZertifizierung, welche für eine Abrechnung von Strombezügen vorgeschrieben ist. Der Stromverbrauch wird nach der Freigabe fortlaufend gemessen, und am Ende des Bezugs auf die Nebenkostenabrechnung des Badgeinhabers gebucht.
  • Nur ein Typ – für alle Geräte passend
    Der EMeter kann für Geräte von 1W bis 11kW eingesetzt werden. Er passt sowohl für einphasige wie auch für dreiphasige Geräte.

 

Anwendungsbereiche:

  • Geteilte Waschmaschinen (WZU)
  • Weitere geteilte Infrastruktur
  • Faire Stromrechnung auf Campingplätze

KNX Experten Team bei Enertech

Gratulation an Roman Stalder, Sepp Berchtold und Stefan Egger. Sie haben die KNX Partnerausbildung mit Bestnoten abgeschlossen. Neu hat Enertech nun drei KNX-Partner mit langjähriger Automationserfahrung im Team.

Ahmad Alizada stellte ihnen einige Fragen rund um KNX:

Sepp, welches ist dein Hauptargument für KNX?

Die langfristige Investitionssicherheit ist bei Infrastrukturprojekten entscheidend. Als Standard garantiert KNX dafür, die Investition über einen planbaren Zeitraum amortisieren und nutzen zu können.

Roman, KNX und HLK Anwendungen sind für Dich?

Ein interessantes Feld, in welchem Knowhow, Erfahrung und eine detaillierte Planungsphase entscheidend für den erfolgreichen Projektverlauf sind.

Stefan, wo siehst Du das grösste Wachstumspotential von KNX in den nächsten drei Jahren?

Durch den stetigen Ausbau der Integration von Photovoltaiksystemen, Speicheranlagen und E-Mobility-Ladestationen, können sich die KNX Partner ihren Anteil an diesem stark wachsenden Markt sichern.

Und wie würdest du folgenden Satz ergänzen?

KNX ist…

… für das Gebäude wie USB für den PC.


Tüftelfreunde lernen von Tüftelexperten

Willst du tüfteln? Dann bist du bei Enertech und unserem Tüftel-Experten Jann Abegg genau richtig.

Tüftelfreunde sind Kinder und Jugendliche, die sich für Technik begeistern und von Profis lernen wollen.

Tüftelfreunde ist eine gemeinsame Initiative von ausbildenden Betrieben mit dem Ziel einen erlebnisorientieren Zugang zu technischen Berufsfeldern zu ermöglichen.

Willst du tüfteln?

Dann bist du bei Enertech und unserem Tüftel-Experten Jann Abegg genau richtig.


Elektroinstallateur:in EFZ gesucht

Interessierst du dich für Photovoltaik-, Batterie- und EV-Ladesysteme? Möchtest du von Weiterbildungen profitieren? Dann bist du bei uns richtig. Wir bieten ein digitales Arbeitsumfeld, die Möglichkeit Teilzeit zu arbeiten und vieles mehr. Weitere Infos unter:
https://enertech.ch/jobs/

Wir suchen dich als Elektroinstallateur:in EFZ
in Sarnen oder Lungern

Deine Aufgaben
– PV- Batterie- und EV-Ladesysteme
– Stark- und Schwachstrominstallationen
– Serviceaufträge

Du hast Kompetenzen
– Berufserfahrung in der Elektrobranche
– Selbständige, zuverlässige und exakte Arbeitsweise
– Teamfähig und flexibel
– Führerausweis Kat. B
– Gute PC-Kenntnisse
– Interesse an Weiterbildungen

Wir bieten Perspektiven
– Teilzeitpensum möglich
– Einführung in neue Technologien und Steuerungen
– Digitalisierte Abläufe und fortschrittliche Infrastruktur
– Fahrzeug auch zur privaten Nutzung

Melde dich noch heute bei uns
– Tel: 041 678 14 54, 041 666 29 99 oder enertech.ch/jobs

Enertech AG
Martin Lüthi
Funtenenstrasse 1
3860 Meiringen


Gratulation: Claude Winterberger

Vor kurzem hat Claude Winterberger die Prüfung zum zur Fachkundigkeit erfolgreich bestanden. Das ganze Team von Enertech gratuliert ihm ganz herzlich zu dieser beruflichen Leistung.

In einem kurzem Interview erklärt Claude, was die Fachkundigkeit bedeutet und wie die Firma davon profitiert.

Claude, du hast die Prüfung zum zur Fachkundigkeit bestanden. Herzliche Gratulation. Vielen ist die «Meisterprüfung» ein Begriff. Gibt es da einen Unterscheid?

Die Meisterprüfung ist die höhere Fachprüfung im Elektrobereich ‘’Dipl. Elektroinstallateure/Installateurinnen’’. Es gibt seit 2020 eine neue Prüfungsordnung und neu heisst der Titel ‘’Dipl. Elektroinstallations- und Sicherheitsexperten/-expertinnen’’.

Die Praxisprüfung erlaubt es Personen, welche eine höhere Fachschule oder eine Fachhochschule im Elektrobereich besucht haben, die Fachkundigkeit zu erlangen.

Der Unterschied liegt vor allem darin, dass wir auf die Betriebswirtschaftliche Aspekte nicht geprüft worden sind.

Wie hast du dich auf die Prüfung vorbereitet?

Ich habe zwei Vorbereitungskurse/Schulen besucht einmal E-Profi in Eschenbach und einen Repetitionskurs bei der Strombildung in Mellingen

Wie läuft die Prüfung selbst ab?

Die Prüfung wird an zwei Tagen durchgeführt. Dabei werden die Fächer: Messtechnik, Sicherheitskontrolle, Normen, Projektierung und Technische Projektanalyse geprüft. Die ersten 3 Fächer konnte ich letztes Jahr bei der Prüfung als Sicherheitsberater abschliessen, so musste ich nur die letzteren zwei ablegen.

Was bedeutet dein Abschluss für die Enertech AG?

Mit einer weiteren fachkundigen/kontrollberechtigten Person nebst Toni können mehr Personen in der Installation beschäftigt werden und die Firma kann weiter wachsen.


Neuer Enertech Youtube-Kanal

Ab sofort publizieren wir im neuen Enertech Youtube Channel regelmässig interessante Beiträge. Wir informieren Sie über die neusten Trends rund um die Themen Messung, Automation und energieoptimierte Gebäudetechnik.

Check it out…

Enertech – YouTube


Willkommen beim Enertech Team

Wir begrüssen unsere neuen Lernenden für das Jahr 2021. Das Enertech Team wünscht den neuen Lernenden eine erfolgreiche Ausbildungszeit.

Von links

Ahamd Shah Alizada (Lernender Mediamatiker EFZ)

Noah Matter (Lernender Gebäudeinformatiker EFZ)

Seljmani Vllaznim (Lernender Montage-Elektriker EFZ)

Niko Trigas (Lernender Elektroinstallateur EFZ)

Boleslav Pavlovsky (Lernender Elektroinstallateur EFZ)


Prüfungserfolge für Rachel und Niko

Wir gratulieren unserer Teamkollegin und unserem Teamkollegen zu den erfolgreichen Lehrabschlussprüfungen:

Rachel Schaad zur Elektroinstallateurin EFZ
Niko Trigas zum Montage-Elektriker EFZ

Das Enertech Team wünscht den beiden viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg.


Perfektes Klima im siebenstöckigen Geschäfts- und Wohnhaus

Wohlfühlklima im siebenstöckigen Wohn- und Geschäftshaus mit einer Komplettlösung von Enertech. In einem gut geplanten Einsatz haben Enertech Spezialisten beim Gebäude in Buchs in nur fünf Tagen eine neue Klimasteuerung eingebaut. Gleichzeitig wurde die Steuerung mit zahlreichen Mess-, Statistik- und Überwachungsfunktionen ergänzt.

Vom Konzept bis zur Übergabe der Anlage waren ausschliesslich Enertech Spezialisten im Einsatz.